Click here to zoom
Hinweis: Nutzer von TaHoma Premium können weiterhin die TaHoma Classic App verwenden.
Ref. : 1870595
Avec l’application TaHoma, de chez vous ou à distance, contrôlez et centralisez tous les appareils de votre habitat en utilisant une tablette, un smartphone ou même votre assistant vocal.
Grâce à des produits de sécurité en réseau avec TaHoma, comme le détecteur d'ouverture Slim io de Somfy, qui est installé discrètement dans les cadres de fenêtres et de portes, vous pouvez vérifier l'état de vos fenêtres de n'importe où via application. Si vous oubliez de fermer une fenêtre en quittant votre domicile, vous pouvez utiliser un scénario automatisé pour baisser les volets roulants afin de repousser les intrus.
Si le détecteur d'ouverture enregistre l'ouverture d'une fenêtre ou d'une porte pendant votre absence, vous en serez informé via votre application TaHoma. Pour éloigner l'intrus, une sirène ainsi que l'éclairage peuvent être activées.
Avec TaHoma, associez vos équipements connectés dans des scénarios et activez-les en un clic depuis votre smartphone. Par exemple, créez un scénario "départ" lorsque vous quittez votre domicile pour fermer les volets roulants, éteindre les lumières, activer l'alarme et passer le chauffage en mode éco.
TaHoma est actuellement l'une des plateformes les plus complètes du marché. Jusqu'à 200 produits différents de la gamme de produits Somfy et des applications d'autres grandes marques partenaires du secteur électroménager peuvent être intégrés automatiquement dans le système.
Nous avons défini les normes de sécurité les plus élevées en ce qui concerne les serveurs d'accueil et de stockage des données Somfy, ainsi que la plateforme web et les applications iOS et Android. Dès le processus de développement du produit, nous impliquons directement nos experts en protection des données dans toutes les questions relatives à la sécurité, afin de pouvoir les évaluer et les mettre en œuvre en détail.
Alles gehorcht auf Ihr Wort, immer und überall! Steuern Sie Ihre mit TaHoma verknüpften Smart-Home-Produkte per Sprachbefehl an den Google Assistant.
Fragen Sie einfach ALEXA und schon wird es geschehen! TaHoma ist jetzt mit dem Sprachassistenten ALEXA von Amazon kompatibel: Nutzen Sie zum Steuern Ihrer Jalousien, Rolläden, Vorhänge, Beleuchtungen sowie der Heizung einfach die Sprachaktivierung.
Lassen Sie Ihre vernetzten Geräte zusammenarbeiten! IFTTT (If This Then That) ist eine kostenlose App und Web-Interface, mit der Sie zwei vernetzte Geräte oder Dienste verbinden können. Dank ihrer Kompatibilität kann IFTTT jetzt mit TaHoma interagieren, um vorkonfigurierte Szenarien zu starten.
Einfache und intuitive Bedienung der Haustechnik per App – auch von unterwegs. Der gesicherte Zugriff ist per PC, Tablet oder Smartphone möglich. Fast 200 verschiedene Produkte aus dem Somfy-Sortiment und Anwendungen renommierter Partner können in das System eingebunden werden. So werden Rollläden, Markisen, Alarmsysteme, Licht, Heizungen uvm. Teil eines vernetzten Smart-Home-Erlebnisses.
Unsere Smart-Home-Lösung TaHoma gibt es in drei Versionen: die TaHoma Classic (V1), die TaHoma Premium (V2) und ab April 2021 wird es die TaHoma Switch geben.
Die TaHoma Classic (V1) erkennen Sie daran, dass die Box quadratisch ist, während die TaHoma Premium (V2) geschwungen ist.
>> Entdecken Sie hier die TaHoma Premium (V2) für 299,- € inkl. MwSt. in unserem Somfy Onlineshop
In Zukunft können Sie Ihre Smart-Home-Produkte bequem über Ihr Smartphone steuern und auf TaHoma Switch upgraden.
Ihre Vorteile
Für TaHoma Classic (V1) sind keine Software-Updates mehr verfügbar. Sicherheitsupdates sind weiterhin verfügbar.
Wenn die LED Ihrer TaHoma®, TaHoma® Switch oder Ihres Connectivity Kits rot leuchtet, hat es keine Verbindung zum Internet. Bitte überprüfen Sie die folgenden Ports. Diese Ports müssen aktiviert sein, um das TaHoma® mit dem Internet zu verbinden.
TaHoma® / TaHoma® Switch / Connectivity Kit greifen über externe Gegenstellen auf die folgenden Ports zu:
Diese müssen von außen zugänglich sein. Intern wird automatisch nach einem freien TB-Port (normalerweise > 10.000) gesucht und dieser verwendet. Das verwendete Protokoll wird in Klammern angegeben. Je nach Router-/Firewall-Anbieter, den Sie verwenden, finden Sie die Installationsoberfläche in verschiedenen Bereichen Ihres Konfigurationsmenüs. Einzelheiten entnehmen Sie bitte Ihrer Bedienungsanleitung. Eingehende Verbindungen oder Portübertragungen müssen nicht eingerichtet werden, da TaHoma®/TaHoma® Switch/Connectivity Kit ausschließlich als Client fungieren.
Die verschiedenen LED-Farben auf der TaHoma V1 haben folgende Bedeutungen:
Die verschiedenen Farben auf der TaHoma V2 haben folgende Bedeutungen:
Die verschiedenen Farben auf der TaHoma Switch haben folgende Bedeutungen:
obere LED-Anzeige:
untere LED-Anzeige:
Um Ihre TaHoma Box über die Alexa-Sprachsteuerung bedienen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Anschließend haben Sie die Möglichkeit die in TaHoma oder Connexoon gespeicherten Produkte anzusteuern. Zusätzlich können Sie die in TaHoma gespeicherten Szenarien auslösen.
Einen Reset an der Tahoma Premium / Connexoon io führt man wie folgt aus:
Auf der Rückseite/Unterseite der Box befindet sich die RST-Taste. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, drücken Sie die RST-Taste mit einem spitzen Gegenstand ein und schließen Sie gleichzeitig den Strom wieder an. Sobald die Box anfängt rot zu blinken, lassen Sie die RST-Taste los.
Dadurch führt die Box einen Neustart aus und ist anschließend wieder online. Sobald die LED wieder permanent weiß/grün leuchtet, kann die Box wieder normal benutzt werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um die intuitive Sprachsteuerung von Google – Google Assistant – mit der TaHoma zu verbinden.
Entweder nutzen Sie hierzu die Google Assistant App für Android und iOS oder die Google Home App für Android und iOS.
Wenn Sie die Google Assistant App nutzen:
Wenn sie die Google Home App nutzen:
Öffnen Sie Ihre TaHoma App auf Ihrem Smartphone.
1. Klicken Sie oben links auf die Menübalken.
2. Wählen Sie die Systemeinstellungen aus.
3. Klicken Sie nun „Apple HomeKit“ an.
4. Nun wählen Sie „Apple HomeKit mit TaHoma verbinden“ aus.
5. Klicken Sie auf „Zugang genehmigen“.
6. Wählen Sie nun „Erstellen Sie ein neues HomeKit-Home“ aus.
7. Klicken Sie auf „Zu Home hinzufügen“.
8. Wählen Sie den Ort der Bridge aus, in dem sich Ihre TaHoma befindet. Klicken Sie dann auf „Fortfahren“.
9. Vergeben Sie einen Namen für Ihre Bridge.
10. TaHoma wurde erfolgreich hinzugefügt.
Um dies zu prüfen, öffnen Sie Ihre TaHoma-App und klicken Sie auf Menü "...", dann wählen Sie Konfiguration der Installation und danach meine Box. Gehen Sie auf Update der Box und lassen Sie sich Schritt für Schritt führen. Wenn eine neuere Version der Software verfügbar ist, wählen Sie "Update jetzt installieren" oder "heute Abend installieren". Um immer von den neuesten Updates zu profitieren, können Sie in diesem Bereich auch die automatische Aktualisierung Ihrer Box auswählen.
Sind Sie an weiteren Zubehörprodukten für Ihre TaHoma interessiert, um Ihr Zuhause noch smarter zu gestalten?
Beim Verbinden ihrer io-Produkte mit unserer Smarthomelösung TaHoma wird ein Sicherheitsschlüssel erzeugt. Dieser ist in Ihrer TaHoma und in Ihrem Produkt hinterlegt. Wenn sie aus versehen ein Produkt aus TaHoma entfernen, kennt diese den Sicherheitsschlüssel nicht mehr. Das bedeutet, dass Ihre TaHoma das Produkt nicht mehr finden kann, wenn sie es neu einbinden möchten.
Um den Sicherheitsschlüssel aus Ihrem Motor zu entfernen gehen Sie bitte wie folgt vor:
Danach ist Ihr Produkt wieder in TaHoma eingebunden. Sollte dies wider erwarten nicht funktionieren, haben Sie die Möglichkeit Ihren Motor auf Werkseinstellung zurück zu setzen und noch einmal neu zu programmieren. Danach kann der Motor wie gewohnt in TaHoma eingebunden werden.
Sind Sie an weiterem Zubehör für Ihre TaHoma zur smarten Steuerung Ihres Zuhauses interessiert?
>> Entdecken Sie hier die Kategorie "Rund um TaHoma" in unserem Onlineshop und finden Sie jegliches Zubehör von Sensoren, über Heizung, Licht und vieles mehr.
Generell verfügen beide Versionen über das gleiche Funktionsangebot. Es gibt nur sehr geringfügige Unterschiede, die dann allerdings über die Zeit hinweg entwicklungstechnisch angeglichen werden. Falls Sie das geringst mögliche Risiko eingehen möchten, empfehlen wir die TaHoma Premium einzusetzen
>> Entdecken Sie hier die TaHoma Premium für 299,- € inkl. MwSt. in unserem Somfy Onlineshop
Your product cannot be added to the cart. System error.